Bereits zum fünften Mal fand am 20. und 21. November 2010 das Europäische Vitreoretinal Drylab in Mannheim statt. Zwölf Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern nahmen an dem simulator-basierten Training für Vitreoretinal-Chirurgie teil.
Nach einer theoretischen Einführung durch Prof. Dr. med. Frank Koch, Frankfurt, und Dr. rer. nat. Clemens Wagner, VRmagic, wurden vitreoretinale Eingriffe wie Vitrektomien, das Peelen der inneren Grenzmembran (ILM) und die Entfernung von epiretinalen Membranen an Eyesi-Simulatoren geübt. Das Europäische Vitreoretinal Drylab ist als fachspezifische Fortbildung anerkannt. Teilnehmer erhalten 10 CME-Punkte (Continuing Medical Education).