Haag-Streit Simulation ist Pionier in der Entwicklung von Virtual-Reality-Simulatoren für die medizinische Ausbildung. Weltweit trainieren Augenärzte und Medizinstudenten ihre diagnostischen und chirurgischen Fähigkeiten an High-End-Simulatoren von Haag-Streit Simulation – ohne Belastung oder Risiko für einen Patienten. Am Firmenstandort in Mannheim arbeiten heute rund 75 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Softwareentwickler Bildverarbeitung (m/w/d)
Aufgabengebiete
- Entwicklung anspruchsvoller Bildverarbeitungsalgorithmen für medizinische Geräte
- Anwendung verschiedener Methoden zur Bildverarbeitung (klassische und statistische Methoden, Machine Learning)
- Prototyping mit Python, NumPy und OpenCV
- Produktreife CPU-und GPU-basierte Implementierung mit C++ und CUDA
- Testautomatisierung, Dokumentation und Funktionsnachweis
- Enge standortübergreifende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, in den Projekten und mit verschiedenen Standorten
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Physik, Mathematik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in der Softwareentwicklung oder nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung komplexer Softwareprojekte
- Sehr gute Kenntnisse in modernem C++ (14 und höher) und Python
- Routine beim Einsatz von CMake und Git
- Sehr gute Kenntnisse in Verfahren der digitalen Bildverarbeitung (Segmentierung, Mustererkennung, Registrierung, Transformation, 3D-Rekonstruktion, Objekttracking u.a.)
- Fundiertes Verständnis von Bildformaten, Farbräumen und technischen Komponenten zur Bildaufnahme (Kameras, Sensoren, Optik, Beleuchtung)
- Von Vorteil sind Kenntnisse in physikalischer Optik
- Eine zielorientierte, einfallsreiche Herangehensweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Haag-Streit Simulation bietet
- Forschungsnahe, technisch anspruchsvolle Themen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Einen großen Gestaltungsspielraum und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Verschiedene Sozialleistungen wie Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Job-Ticket und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich aller relevanten Abschlusszeugnisse und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
hr-simulation@haag-streit.com. Ihre Ansprechpartnerin ist Maike Nawrot.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Personaldienstleister bitten wir, von Vermittlungsangeboten abzusehen.