Haag-Streit Simulation ist Pionier in der Entwicklung von Virtual-Reality-Simulatoren für die medizinische Ausbildung. Weltweit trainieren Augenärzte und Medizinstudenten ihre diagnostischen und chirurgischen Fähigkeiten an High-End-Simulatoren von Haag-Streit Simulation – ohne Belastung oder Risiko für einen Patienten. Das Unternehmen gehört zu der Schweizer Haag-Streit Group. Am Firmenstandort in Mannheim arbeiten heute rund 75 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung suchen wir einen
Physiker/Mathematiker (w/m/d)
Aufgabengebiete
- Entwicklung interaktiver Echtzeit-Simulationen von Weichgewebe und Flüssigkeiten zum Training chirurgischer Eingriffe
- Erstellung und Erweiterung von Modellen und Algorithmen
- Optimierung in Zusammenarbeit mit Chirurgen
- Weitere Aufgaben bei der Entwicklung von VR-Simulatoren, z.B. im Bereich optischer Trainingssysteme, haptischer Eingabegeräte oder VR-Displays
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik oder Mathematik
- Sehr gutes Verständnis der klassischen Physik (Mechanik, Elastizitätstheorie, optional: Optik)
- Hervorragende Programmierkenntnisse in C++
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Algorithmen und Datenstrukturen
- Sichere Anwendung moderner Programmierkonzepte, z. B. Design-Muster, Templates
- Kenntnisse in physikalischer Modellbildung, Simulation, Numerik oder Computer Vision sind von Vorteil
- Zielorientierte Herangehensweise bei der Lösung von Problemen
- Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, auch im interdisziplinären Dialog
Was Haag-Streit Simulation bietet
- Forschungsnahe, technisch und wissenschaftlich anspruchsvolle Themen
- Spannende Projekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Einen großen Gestaltungsspielraum und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in kleinen, effizienten Teams
- Flexible Arbeitszeiten
- Verschiedene Sozialleistungen wie Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Job-Ticket und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich aller relevanten Abschlusszeugnisse und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
hr-simulation@haag-streit.com. Ihre Ansprechpartnerin ist Maike Nawrot.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Personaldienstleister bitten wir, von Vermittlungsangeboten abzusehen.