Willkommen bei Haag-Streit

Die Haag-Streit Group, mit Hauptsitz in Köniz bei Bern, ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen. Die Unternehmensgruppe hat Tochtergesellschaften in Europa, Nord Amerika und Asien. Rund 1000 Mitarbeitende entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Produkte und Dienstleistungen für Diagnostik, Chirurgie und Training in der Augenheilkunde.

Virtual-Reality-Pioniere

Haag-Streit Simulation ist Pionier in der Entwicklung von Virtual-Reality-Simulatoren für die medizinische Ausbildung. Weltweit trainieren Augenärzte und Medizinstudenten ihre diagnostischen und chirurgischen Fähigkeiten an High-End-Simulatoren von Haag-Streit Simulation – ohne Belastung oder Risiko für einen Patienten. Das Unternehmen gehört zu der Schweizer Haag-Streit Group. Am Firmenstandort in Mannheim arbeiten heute 85 Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Patent-Ingenieur (m/w/d)

Aufgabengebiete

  • Patentrecherchen und Analysen zur Patentierbarkeit von Produkten und Technologien
  • Überwachung von Schutzrechten Dritter und FTO-Klärung
  • Aktive Begleitung von Entwicklungsprojekten und Identifikation von Schutzrechtrechtsthemen
  • Patentrechtliche Begleitung von Neuentwicklungen – von der Idee bis zum erteilten Schutzrecht
  • Ausarbeitung eigener Schutzrechte in Zusammenarbeit mit externen Patentanwälten
  • Betreuung, Verwaltung und Optimierung des Patentportfolios
  • Betreuung der Fachabteilungen bei patentrechtlichen Fragen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit externen Patent- und Rechtsanwälten bei der Ausarbeitung von Verträgen
  • IP-Monitoring, Benchmarking und Analyse zukünftiger Entwicklungsfelder und Trends im Technologieumfeld

Anforderungen

  • Abgeschlossenes, technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Physik, Elektrotechnik, Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Zusatzausbildung zum Patentingenieur/-in
  • Berufserfahrung in der Patentabteilung eines Unternehmens oder einer Patentanwaltskanzlei
  • Fundierte Kenntnisse im europäischen Patent- und Markenwesen
  • Erfahrung im Umgang mit Patentdatenbanken und den dazugehörigen Recherchetools sind von Vorteil
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und gutes Verhandlungsgeschick
  • Hohe thematische Flexibilität
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Was Haag-Streit Simulation bietet

  • Forschungsnahe, technisch anspruchsvolle Themen
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Einen großen Gestaltungsspielraum und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Verschiedene Sozialleistungen wie Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Job-Ticket und JobRad

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich aller relevanten Abschlusszeugnisse und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbung@haag-streit.de. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Julia Schäfer als Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer +49 621 400 416-925 gerne zur Verfügung.

Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Personaldienstleister bitten wir, von Vermittlungsangeboten abzusehen.