“Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.” Arthur C. Clarke’s Third Law
Arbeiten bei Haag-Streit Simulation
Haag-Streit Simulation ist ein expandierendes High-Tech-Unternehmen. Unsere Kultur ist geprägt von einer agilen Arbeitsweise und einer lockeren, freundlichen Atmosphäre. Uns verbinden die Faszination für die Entwicklung neuer Technologien und der Spaß daran, als Team neue Ziele zu erreichen. Wir tauschen uns über Abteilungen und Standorte hinweg aus, um optimale Lösungen zu finden. Wenn es Dich reizt, im medizinischen Kontext zu arbeiten und Deine Expertise beim Ausbau unserer Geschäftsfelder einzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!


Neue Wege in der medizinischen Ausbildung
Mit unseren VR-Simulatoren können Augenärzte ihre kognitiven und manuellen Fähigkeiten gezielt trainieren – von der Untersuchung und Diagnostik über einfache chirurgische Eingriffe bis zu komplexen Operationsroutinen. In Zusammenarbeit mit Universitätskliniken entwickeln wir medizinische Lehrinhalte und Onlinekurse, die das praktische Training am Simulator ergänzen. Weltweit nutzen heute mehr als 450 Ausbildungsprogramme für Augenheilkunde, Optometrie oder Allgemeinmedizin unsere Simulatoren. Knapp 900 Geräte sind insgesamt auf allen Kontinenten im Einsatz.
Physik-basierte Gewebesimulation
Eine unserer Kernkompetenzen ist die Echtzeit-Simulation von anatomischen Strukturen und von der Interaktion von Instrumenten mit Weichgewebe. Unsere physik-basierten Modelle ermöglichen dabei einen außergewöhnlich hohen Realitätsgrad der Simulation.
Entwicklung von Sensorik- und Hardware
Wir entwickeln Sensorik und Hardware für die Interaktion am VR-Simulator. Unsere besondere Expertise liegt im hochpräzisen optischen Tracking und der Entwicklung von Kamerasystemen und Bildverarbeitungsalgorithmen.
